WDR Zeitzeichen
A podcast by WDR
1908 Episodes
-
Vorläufer der Paralympics: Die ersten Stoke Mandeville Games
Published: 7/28/2023 -
Blitzkarren und Leukoplastbomber: Der Autobauer Carl Friedrich Borgward
Published: 7/27/2023 -
Berühmte Märchenerzählerin: Elsa Sophia von Kamphoevener
Published: 7/26/2023 -
Er revolutionierte das Kino: Regie-Legende Stanley Kubrick
Published: 7/25/2023 -
Zeitgesetz von 1978: Vom Sinn und Unsinn der Zeitumstellung
Published: 7/24/2023 -
Auf der Flucht: Revolutionär Leo Trotzki erreicht Marseille
Published: 7/23/2023 -
Der Bürgerkrieg in Sri Lanka: Tiefe Wunden im Urlaubsparadies
Published: 7/22/2023 -
Ein Vordenker für die Realschule: Der Pädagoge Heinrich Gräfe
Published: 7/21/2023 -
Yusuf/Cat Stevens wird 75!
Published: 7/20/2023 -
"Be water, my friend": Die Kampfkunst-Ikone Bruce Lee
Published: 7/19/2023 -
Erst Kriegsgefangener, dann Torwartlegende: Bert Trautmann
Published: 7/18/2023 -
Heiligsprechung des Thomas von Aquin: Der Kant des Mittelalters
Published: 7/17/2023 -
Von Drachen, Legenden, Technikwundern: Die Drachenfelsbahn
Published: 7/16/2023 -
Einsamer Nazi-Jäger: Der Jurist Fritz Bauer
Published: 7/15/2023 -
Als Europas Wein starb: Die "Reblauskrise"
Published: 7/14/2023 -
Die Osmanen belagern Wien (ab dem 14.7.1683)
Published: 7/13/2023 -
Prinzenraub von Wiesbaden: Rosenkrieg beim serbischen König
Published: 7/12/2023 -
Hitze messen, Wein kühlen: Beginn der Wettermessung (12.7.1613)
Published: 7/11/2023 -
Geburtstag von John Wanamaker: Pionier des modernen Marketings
Published: 7/10/2023 -
Die Entführung von Jean Paul Getty III. (am 10.7.1973)
Published: 7/9/2023
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.