Was wichtig ist
A podcast by Die Presse
1262 Episodes
-
Panikkäufe: Warum Brennholz jetzt so teuer und gefragt ist
Published: 7/14/2022 -
Schwere Zeiten für Bitpanda, Klarna & Co: Was bedeutet der Absturz der FinTech-Stars?
Published: 7/13/2022 -
Preisdeckel, Alkohol oder Psychopharmaka: Ist Nehammer der richtige Kanzler für den Krisenherbst?
Published: 7/12/2022 -
„Diversität bringt Neugierde, Ausgeglichenheit und Loyalität“
Published: 7/8/2022 -
Eine Lüge zu viel? Der Fall des Boris Johnson
Published: 7/8/2022 -
Ökolügen: Was hilft (nicht) gegen den Klimawandel?
Published: 7/7/2022 -
Fußball-EM der Frauen: Gelingt Österreich wieder ein Sommermärchen?
Published: 7/6/2022 -
Warum flirtet Österreich jetzt wieder mit Erdogan?
Published: 7/5/2022 -
#nextlevel: Diversität und Inklusion
Published: 7/1/2022 -
Stecker raus, Licht aus? Wie man richtig Energie spart
Published: 7/1/2022 -
Vermögens- und Erbschaftssteuern: Was soll das bringen?
Published: 6/30/2022 -
Flugausfälle, volle Hotels, kein Personal: Was erwartet uns in diesem Reisesommer?
Published: 6/29/2022 -
Corona-Sommerwelle: Ignorieren oder hinschauen?
Published: 6/28/2022 -
Jakob Pöltl: Ein Wiener lebt seinen amerikanischen Traum
Published: 6/24/2022 -
Tag der Entscheidung in Brüssel: Gehört die Ukraine wirklich in die EU?
Published: 6/23/2022 -
Was mache ich mit meinen ersten 10.000 Euro?
Published: 6/22/2022 -
Zurück zur Kohlekraft: Ist das eine gute Idee?
Published: 6/21/2022 -
Transparente Stadt Wien? Was wir Bürger nicht wissen sollen
Published: 6/17/2022 -
Cybersecurity: Wie schützen sich Banken vor Angriffen aus dem Netz?
Published: 6/16/2022 -
Entlastungspaket: Wer profitiert da jetzt eigentlich?
Published: 6/15/2022
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock