SWR2 Kultur Aktuell
A podcast by SWR

2736 Episodes
-
Boris Becker und Ingeborg Bachmann auf der Leinwand – Höhepunkte der 73. Berlinale
Published: 2/20/2023 -
Wissenschaftsphilosoph Müller zu Verhandlungen im Ukraine-Krieg: Die Ukraine opfern – den Atomkrieg verhindern?
Published: 2/20/2023 -
Susanne Kaisers Buch „Backlash. Die neue Gewalt gegen Frauen“ - Wie das Patriarchat mit Hass auf Feminismus reagiert
Published: 2/20/2023 -
Gelungene Neuinszenierung am Badische Staatstheater Karlsruhe - „Ottone“ eröffnet die Händel-Festspiele
Published: 2/18/2023 -
Neues Buch ,,Mein Herz hat Sonnenbrand" : Michael Behrendt schüttelt den Kopf über deutsche Pop-Songtexte der 60er Jahre
Published: 2/17/2023 -
„A thin line“: Terror als Notwehr gegen Klimasünder?
Published: 2/17/2023 -
Reaktionen auf den Rauswurf von Hannoveraner Ballettchef Marco Goecke | 17.2.2023
Published: 2/17/2023 -
Deichkind und ihr Album „Neues vom Dauerzustand“: Keine neue Tiefgründigkeit
Published: 2/17/2023 -
NFT-Art in der Krise: „Wenn Sie sich für Kunst interessieren, müssen Sie sich mit NFTs nicht beschäftigen“
Published: 2/16/2023 -
300. Geburtstag von Tobias Mayer in Marbach - ,,Ein wissenschaftlicher Pionier"
Published: 2/16/2023 -
Demokratie und Klimawandel: Was tun in der Apokalypse? | 16.2.2023
Published: 2/16/2023 -
Neuer Bericht über die Todesursache von Pablo Neruda: Der Beweis für die Vergiftung?
Published: 2/16/2023 -
Die Demokratie ist eine Zumutung – und die Begegnung ihr Heilmittel?
Published: 2/16/2023 -
„Zwei auf einer Bank“ an der Schaubühne: „Poetische Studie über Zwischenmenschlichkeit“
Published: 2/16/2023 -
Film „Vogelperspektiven“ von Jörg Adolph: Naturschutz, der Hoffnung machen soll
Published: 2/15/2023 -
90 Jahre "Stuttgarter Kabelattentat" - Wie Kommunisten eine Radioübertragung Hitlers kappten
Published: 2/15/2023 -
Der Film „Rex Gildo - letzter Tanz“: Regisseur Rosa von Praunheim – „Am Ende war er gebrochen“
Published: 2/15/2023 -
Habermas über die Ukraine und mehr Sichtbarkeit von Frauen ab 47 in Film und TV | 15.2.2023
Published: 2/15/2023 -
Albrecht von Lucke zum Manifest für Frieden: Mit bloßer Hoffnung kommen wir nicht zum Frieden
Published: 2/15/2023 -
,,Jeder schreibt für sich" von Dominik Graf: Ein Film über die Bewusstseinsstruktur der Nazizeit und das Schicksal von Künstlern
Published: 2/14/2023
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/