SWR2 Kultur Aktuell
A podcast by SWR

2736 Episodes
-
Wunderbar unperfekt:„Geschlechterkampf" von Sobo Swobodnik
Published: 8/3/2023 -
Autorin Helga Nowotny zu Künstlicher Intelligenz: „Wir müssen lernen, damit zu leben“
Published: 8/3/2023 -
Start des Filmfestivals Locarno: Klasse trotz Masse
Published: 8/2/2023 -
Keine Wohnung, keine Arbeit, keine Hilfe: Diskriminierung von Sinti und Roma
Published: 8/2/2023 -
Wasserknappheit: „Das ist eine Ressource, die wir nicht mal eben herstellen können“
Published: 8/2/2023 -
Mirna Funk über Fabian Wolff in der FAZ | 2.8.2023
Published: 8/2/2023 -
Zeichnen als Haltung – Papierkunst von Katrin Ströbel in der Galerie Stihl Waiblingen
Published: 8/2/2023 -
Wacken startet: Heavy Metal im „Stadium der Verbürgerlichung“
Published: 8/1/2023 -
Laboratorium des freien Geistes: Dreiteilige Arte-Doku „California!“
Published: 8/1/2023 -
Leiterin des Linden-Museums Stuttgart: Umbau ist eine „sehr gute Entscheidung“
Published: 8/1/2023 -
Konzerte, Diskussionen, Kleinkunst: „KulturGUT“ in Bechtolsheim
Published: 8/1/2023 -
Faszinierende Einblicke ins Filmemachen – Das Storyboard von Wim Wenders
Published: 8/1/2023 -
Entführter Deutscher im Iran: „Bundesregierung hat nichts für seine Freilassung getan!“
Published: 8/1/2023 -
Keine Sommerpause für Lars Reichow: Neue Folgen von „Comedy vom Rhein“
Published: 8/1/2023 -
Verteidigung oder reiner Klassismus – Wie bürgerlich sind die Bayreuther Festspiele? | 1.8.2023
Published: 8/1/2023 -
Historiker Zimmermann: Holocaust-Relativierung in Deutschland mit Sorge betrachtet
Published: 7/31/2023 -
Herausragender „Macbeth“ bei den Salzburger Festspielen: Verdi-Oper als schwarzes Loch
Published: 7/31/2023 -
#MeToo im Kunstbereich: Prekäre Jobs begünstigen Abhängigkeiten
Published: 7/31/2023 -
CDU-Kontrahenten Wüst und Merz: Warum der Unionschef in der eigenen Partei angezählt ist
Published: 7/31/2023 -
Deutsche Wirtschaft im Abschwung: Wieder mal der „kranke Mann“ Europas?
Published: 7/31/2023
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/