SWR2 Kultur Aktuell
A podcast by SWR
2858 Episodes
-
Antisemitismus und die postkoloniale Linke: Wenn immer nur Israel Schuld am Konflikt ist
Published: 12/11/2023 -
Sandra Hüller große Gewinnerin des europäischen Filmpreises | 11.12.2023
Published: 12/11/2023 -
Badisches Staatstheater Karlsruhe zeigt „Die schweigsame Frau“: Klangmalerei erster Güte
Published: 12/11/2023 -
Kollege Roboter als Lösung für den Pflegenotstand?
Published: 12/11/2023 -
75 Jahre FDP: Über die Grenzen des individuellen Freiheitsbegriffs
Published: 12/11/2023 -
Jon Fosse – Ein neuer Name. Heptalogie VI-VII
Published: 12/10/2023 -
Ein Plädoyer für Menschlichkeit – Calixto Bieito inszeniert „Der Silbersee“ in Mannheim
Published: 12/9/2023 -
Voller Leidenschaft und Spielfreude: „Full Tree“ von Christoph Stiefel und seinem Quintett
Published: 12/8/2023 -
Die Hoffnung bleibt – Musikerin Viktoriia Vitrenko über die in Belarus gefangene Maryja Kalesnikawa
Published: 12/8/2023 -
Robert Stadlober und Kollegin Claudia Michelsen lesen Nazi-Propaganda und Reden des Widerstands
Published: 12/8/2023 -
„Silber und das Buch der Träume“ – Effektvolle Verfilmung des Bestsellers von Kerstin Gier
Published: 12/8/2023 -
„Verleger und Schriftsteller Michael Krüger wird 80"
Published: 12/8/2023 -
Keine Spinner, sondern rechtsextrem! Warum wir die Gefahr der „Reichsbürger" nicht unterschätzen dürfen
Published: 12/8/2023 -
Relikt der 80er-Jahre: Kalifornischer Fitnesskult in Freiburg
Published: 12/7/2023 -
Kulturkiosk im Stuttgarter Parkhaus schließt: "Diese Durchmischung der Gesellschaft war total spannend und toll!"
Published: 12/7/2023 -
Psychologin Chernivsky: Pragmatische Wünsche beim Anzünden der Chanukka-Kerzen
Published: 12/7/2023 -
Kleinkunstpreise an Hazel Brugger, Fortuna Ehrenfeld und Moritz Neumeier
Published: 12/7/2023 -
Ausstellung „Gestapo vor Gericht“ – Wie NS-Verbrecher nach dem Krieg freigesprochen wurden
Published: 12/7/2023 -
Architekt Philipp Oswalt: Wann aus Rekonstruktion Geschichtsrevision wird
Published: 12/7/2023 -
Greta Thunberg veröffentlicht Meinungsstück | 7.12.2023
Published: 12/7/2023
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/