2846 Episodes

  1. „Hoffnung in der Krise“ – Themenschwerpunkt am Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen

    Published: 3/14/2024
  2. Uns läuft die Zeit davon: Daniel Barenboim zum Gaza–Krieg | 14.03.2024

    Published: 3/14/2024
  3. Kollektivroman „Wir kommen” – 18 Autor*innen schreiben anonym über Lust und Alter

    Published: 3/13/2024
  4. 80 Jahre nach dem Widerstand: Oper „Weiße Rose“ feiert Premiere in Mainz

    Published: 3/13/2024
  5. Comics aus dem Knast – Inhaftierte erzählen im Stuttgarter Stadtpalais ihre Geschichte

    Published: 3/13/2024
  6. Theaterstar Sophie Rois über den Tod des Regisseurs René Pollesch | 13.03.2024

    Published: 3/13/2024
  7. Mainzer Gutenberg-Museum will seine Gutenberg-Bibeln digitalisieren

    Published: 3/12/2024
  8. „Der Lärm des Lebens“: Tatort-Schauspieler Jörg Hartmann hat seine Familiengeschichte aufgeschrieben

    Published: 3/12/2024
  9. Oscar für SWR-Koproduktion „20 Tage in Mariupol“ – Die Grauen der russischen Invasion

    Published: 3/11/2024
  10. Neues Holocaustmuseum in Amsterdam und Portrait Kuratorin Çağla Ilk

    Published: 3/11/2024
  11. Viron Erol Vert übernimmt die künstlerische Gestaltung des Foyers der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden

    Published: 3/9/2024
  12. Unterhaltung unter Freunden – „Eagle´s Point“ von Chris Potter

    Published: 3/8/2024
  13. Habeck und Friedman diskutieren über Antisemitismus, Judith Butler kann im Terror der Hamas beim besten Willen keinen erkennen | 07.03.2024

    Published: 3/7/2024
  14. Buch „Das 21. Jahrhundert" von Popdenker Diedrich Diederichsen – Vorzeitige Bilanz künftiger Tendenzen

    Published: 3/7/2024
  15. Teutonen im Weltall: Deutsche Netflixserie „Das Signal“

    Published: 3/7/2024
  16. Dokus über Putin, Castro und Lukaschenko – Ist Oliver Stone ein Propagandist von Autokraten?

    Published: 3/6/2024
  17. Und ewig brummt die Vespa

    Published: 3/6/2024
  18. Der Preis der Rohstoffe: Filmregisseur Daniel Harrich über „Am Abgrund“

    Published: 3/6/2024
  19. „The Senses of Plants“: Villa Merkel Esslingen zeigt das Leben der Pflanzen und Bäume

    Published: 3/5/2024
  20. Dostojewski und Nawalny: Zensurkultur in Russland | 04.03.2024

    Published: 3/5/2024

43 / 143

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site