2897 Episodes

  1. Ein Haus für die Besten: Britta Buhlmann und die Pfalzgalerie Kaiserslautern

    Published: 4/28/2021
  2. Klassenkampf und Kunstfreiheit – trashige Kurzfilmreihe „Roter Morgen“ von Nina Kurzeja

    Published: 4/28/2021
  3. Kulturschaffende im Corona-Dialog mit Merkel | 28.04.2021

    Published: 4/28/2021
  4. Danger Dan über sein Lied ,,Alles von der Kunstfreiheit gedeckt": Kein Freibrief für Gewalt gegen rechts

    Published: 4/28/2021
  5. Sabine Andresen (Aufarbeitungskommission): Sexuellen Missbrauch an Schulen genauer untersuchen

    Published: 4/28/2021
  6. Regierungskonsultationen mit China: Bitte kein deutscher Egoismus in der EU

    Published: 4/28/2021
  7. „Keine Anzeichen“ für Corona-Infektion bei Konzert mit 5.000 Personen in Barcelona

    Published: 4/28/2021
  8. Kirsten Boies Jugendbuch " Dunkelnacht" zur "Penzberger Mordnacht“

    Published: 4/27/2021
  9. „Ein Chamäleon“ in der Museumslandschaft: Stefanie Dathe leitet das Museum Ulm

    Published: 4/27/2021
  10. Mit Wortwitz und Spielfreude: 25 Jahre Zettel's Theater in Mainz

    Published: 4/27/2021
  11. „Nennt mich Rembrandt“: Digital auf Rembrandts Spuren mit dem Städel Museum

    Published: 4/27/2021
  12. Nationaler Radverkehrsplan 3.0: Fahrradland Deutschland als Vision

    Published: 4/27/2021
  13. Lesbisch, Schwarz und Mutter: „Sister Outsider“ von Audre Lorde

    Published: 4/27/2021
  14. Corona-Katastrophe in Indien: Versagen von Politik und Gesundheitssystem

    Published: 4/27/2021
  15. #allesdichtmachen — um ein Vorbild zu sein?

    Published: 4/27/2021
  16. Oscars für das Altbekannte

    Published: 4/26/2021
  17. Social-Media-Awards „Goldene Blogger“ – Bloggen ist weiter angesagt

    Published: 4/26/2021

145 / 145

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site