2914 Episodes

  1. Wenn Festivals zu „Green Camps“ werden – Nachhaltigkeit auf der About Pop-Konferenz

    Published: 10/29/2021
  2. Salzburger Stier 2022: Luise Kinseher erhält den Radio-Kabarettpreises für Deutschland

    Published: 10/29/2021
  3. Das Leben des Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi wird ein Spielfilm produziert von Thomas und Mario Schühly

    Published: 10/27/2021
  4. Hoffnung auf eine Wende? Gericht in London prüft Antrag auf Auslieferung von Julian Assange an die USA

    Published: 10/27/2021
  5. Tage- und Notizbücher von Patricia Highsmith veröffentlicht: Aus dem Wäscheschrank im Tessin

    Published: 10/27/2021
  6. Nicht immer recht haben müssen: Neue Streitkultur ist wichtig

    Published: 10/27/2021
  7. Bruce Springsteen und Barack Obama: Der Podcast „Renegades: Born in the USA“ erscheint als Buch

    Published: 10/26/2021
  8. Sönke Wortmann und sein neuer Film „Contra“ – Weshalb Komödien Klischees brauchen

    Published: 10/26/2021
  9. Can Dündar und seine Erdoğan-Graphic Novel

    Published: 10/26/2021
  10. York-Fabian Raabes Film „Borga“: Kleider machen Leute und Migration

    Published: 10/26/2021
  11. Kiffen, rumhängen und jede Menge Trostlosigkeit: „Sonne und Beton“ von Felix Lobrecht und Oljanna Haus

    Published: 10/25/2021
  12. Kunstverein Ludwigshafen startet „Chor der Visionen“: So klingt eine lebenswerte Stadt

    Published: 10/25/2021
  13. Bilanz Frankfurter Buchmesse - Wir denken, also sind wir?

    Published: 10/25/2021
  14. Erste Queere Woche Tübingen – Maren Kroymann im Gespräch

    Published: 10/22/2021
  15. Ohne Bauwende keine Energiewende: Architects for Future fordern Bauministerium

    Published: 10/22/2021
  16. Neuer Asterix-Band "Der Greif" überzeugt – Zwei Gallier im Osteuropa-Einsatz

    Published: 10/21/2021
  17. Comic von Liv Strömquist über Schönheit im Handy-Zeitalter: Selfies, Sex und Kylie Jenner

    Published: 10/21/2021
  18. Kinodoku „Walchensee forever“: Frauen aus vier Generationen

    Published: 10/21/2021
  19. Oliver Schröm über Cum-Ex-Geschäfte: 150 Milliarden Euro Schaden

    Published: 10/21/2021
  20. Eine Filmschule für Mossul – Milo Rau über das UNESCO-Projekt

    Published: 10/20/2021

131 / 146

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site