2914 Episodes

  1. Oscar in Reichweite? Jan Schomburg über seinen SWR-Film „Ich bin dein Mensch“ mit Maren Eggert

    Published: 12/15/2021
  2. Eine Tonne Plastik ins Meer: Aktion „Plastic4future“

    Published: 12/14/2021
  3. Nahid Shahalimi: Afghanischen Frauen sind stärkste Kraft gegen die Taliban

    Published: 12/13/2021
  4. Nahostkonflikt in der Popkultur: Antisemitismus auf Instagram und TikTok

    Published: 12/10/2021
  5. Milo Rau inszeniert Neuauflage des Kongo-Tribunals: „Kolwezi Hearings“

    Published: 12/10/2021
  6. Berliner Stadtschloss – Skandal um Spender vom rechten Rand

    Published: 12/10/2021
  7. Weder Täter noch Opfer – Der Fall Christian Wulff im SWR Podcast

    Published: 12/10/2021
  8. Wir sind den Pflanzen ähnlicher als wir glauben – Künstler produziert „grünes Blut“ im Kunstverein Frankfurt

    Published: 12/9/2021
  9. Klarnamen-Pflicht auf Facebook: Digital-Experte Ben Wagner über die Hoffnung auf weniger Hetze in Sozialen Medien

    Published: 12/9/2021
  10. „Plan A — was würdest du tun?“: Jüdische Rache für den Holocaust

    Published: 12/9/2021
  11. „Von Kraftwerk bis Techno“ — Auf den Spuren der elektronischen Musik im Kunstpalast Düsseldorf

    Published: 12/8/2021
  12. „Königin Lear“ am Hessischen Staatstheater Darmstadt: Interessantes Experiment

    Published: 12/8/2021
  13. Wahlkampf im Netz: Die anderen Parteien überlassen der AfD nicht mehr den digitalen Raum

    Published: 12/7/2021
  14. Bundespreis Ecodesign 2021: Wie RePack den Onlinehandel nachhaltig revolutioniert

    Published: 12/6/2021
  15. Abdulrazak Gurnah erhält den Literatur-Nobelpreis: Seine Literatur kann Afrika erklären

    Published: 12/6/2021
  16. Preis der Friedenstage Kirchheimbolanden für Carola Rackete – „Die schweigend Mehrheit muss sprechen“

    Published: 12/3/2021
  17. Das Recherche-Projekt „Sneakerjagd“: Warum Turnschuhe-Recycling teilweise mehr schadet als nutzt

    Published: 12/2/2021
  18. Ein narzisstischer Exzess: „Die Hand Gottes“ von Paolo Sorrentino

    Published: 12/2/2021
  19. Marina Abramović macht Corona-Coaching online: Runterkommen mit Kunst

    Published: 11/30/2021
  20. „House of Gucci“ von Ridley Scott: Absturz einer Modedynastie

    Published: 11/30/2021

128 / 146

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site