SWR2 Kultur Aktuell
A podcast by SWR
2897 Episodes
-
Halbzeit bei den 79. Filmfestspielen von Venedig: Altmeister Paul Schrader stellt seinen neuen Film vor
Published: 9/5/2022 -
Zeitenwende beim Energiesparen: Verzicht ist die neue politische Realität
Published: 9/2/2022 -
Der Herr der Ringe-Serie „Die Ringe der Macht“: Großes Pathos im bildgewaltigen Epos
Published: 9/2/2022 -
Erster Eindruck von den Filmfestspielen in Venedig
Published: 9/1/2022 -
,,Putins Armee der Trolle" von Jessikka Aro: Der Troll im eigenen Leben
Published: 9/1/2022 -
„Unlearn Patriarchy“: Patriarchale Strukturen schaden nicht nur Frauen
Published: 9/1/2022 -
Aachener Friedenspreis für den Rechtsanwalt und Friedensaktivisten Holger Rothbauer aus Tübingen
Published: 9/1/2022 -
Geniale feministische Utopie – „Matrix“, der neue Roman von Lauren Groff
Published: 9/1/2022 -
Kampf gegen die ökologische Wende – Buchautor Matthias Quent zum neuen Thema der Rechten
Published: 9/1/2022 -
Eugen Merher ist für den Studenten-Oscar nominiert
Published: 8/30/2022 -
„Mensch“ von Herbert Grönemeyer wird 20 Jahre alt: Das erfolgreichste deutschsprachige Album aller Zeiten
Published: 8/30/2022 -
10 Jahre Stiftung „Futur Zwei“ – Geschichten des Gelingens im Buch „Zu spät für Pessimismus“
Published: 8/30/2022 -
25 Jahre Netflix: „Deutliche Erweiterung unserer Sehgewohnheiten“
Published: 8/29/2022 -
Wassermangel droht auch in Deutschland: Filmemacher Daniel Harrich über seine Doku „Die große Dürre“
Published: 8/29/2022 -
Isabelle Huppert in „Die Zeit, die wir teilen“ - Strom der Erinnerungen
Published: 8/29/2022 -
„Er ist einfach magical!“ – Eric Gauthier zum 80. Geburtstag von Ballett-Legende Egon Madsen
Published: 8/24/2022 -
Zeiten des Wandels: Wie das Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen nachhaltiger werden will
Published: 8/24/2022 -
Gamescom Köln: „Die Spiele-Industrie war schon immer Vorreiter für Innovation“
Published: 8/23/2022 -
Navid Kermani reist durch Ostafrika: „Die Menschen versuchen einfach nur zu überleben“
Published: 8/23/2022 -
30 Jahre rassistischer Gewaltexzess von Rostock-Lichtenhagen: „Das Pogrom ist nicht vom Himmel gefallen“
Published: 8/22/2022
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/