1496 Episodes

  1. Vielfältig - Das Lesebuch „Gegend Entwürfe 4“ für Literatur aus Rheinland-Pfalz

    Published: 7/20/2024
  2. Lustig - Tilman Birr liest „Wie sind Sie hier reingekommen?“

    Published: 7/20/2024
  3. Klassische Musik mit neuem Schwung - Hanke Brothers

    Published: 7/20/2024
  4. „Von Bäumen und Menschen“ - Katrin Bibiella

    Published: 7/20/2024
  5. „My Prophet“ – Oded Tzur

    Published: 7/19/2024
  6. Zu jung, um schön zu sein: Wie Kinder Beauty-Produkte auf Social-Media verkaufen

    Published: 7/13/2024
  7. Der lange Weg in den Widerstand: Cäsar von Hofacker im Porträt der Enkelin

    Published: 7/13/2024
  8. Grüne Gazpacho für heiße Tage - Kalte Olivensuppe mit Ricotta

    Published: 7/6/2024
  9. Steinreich - zu Besuch beim Künstlerpaar Livia Kubach und Michael Kropp in Bad Kreuznach

    Published: 7/6/2024
  10. Erdbeersalat mit Olivenöl – Sommerdessert der Extraklasse

    Published: 6/29/2024
  11. Großartig: Saša Stanišić liest „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“

    Published: 6/22/2024
  12. Situationship - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

    Published: 6/22/2024
  13. Edition Converso – Literaturschätze rund ums Mittelmeer

    Published: 6/15/2024
  14. „3Elements: Like Water“

    Published: 6/14/2024
  15. Sabine Scho: „Hummer“

    Published: 6/8/2024
  16. Archiv-Schätze: „Die große Hörspiel-Edition Franz Kafka“

    Published: 6/8/2024
  17. Puppenspiel und Bildhauerei - Gregor Oehmann aus Backnang bei Stuttgart

    Published: 6/8/2024
  18. Neues Album vom Jazzpianisten Pablo Held – „Trio plays standards“

    Published: 6/8/2024
  19. 40 Jahre Tetris - Computerspiel mit Suchtfaktor

    Published: 6/8/2024
  20. „Großonkel Pauls Geigenbogen“ von Romeo Franz und Alexandra Senfft

    Published: 6/8/2024

16 / 75

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site