Radiowissen
A podcast by Bayerischer Rundfunk
3662 Episodes
-
Surf Rock - Als Musik die Welle machte
Published: 3/12/2024 -
Astor Piazzolla - Der König des Tangos
Published: 3/12/2024 -
Asexualität - Keine Lust auf die Lust?
Published: 3/12/2024 -
Der Saum der Landschaft - Was existiert zwischen Feld, Bach und Wald?
Published: 3/12/2024 -
Maria Sibylla Merian - Naturforscherin und Künstlerin
Published: 3/11/2024 -
Das Schloß - Kafkas rätselhafte Seelenlandschaft
Published: 3/11/2024 -
Luchino Visconti - Schönheit, Dekadenz und Tod
Published: 3/11/2024 -
Als das Tier zum Freund wurde - Geschichte des Haustieres
Published: 3/7/2024 -
Sand - Überall vorhanden und doch zu knapp
Published: 3/6/2024 -
Vordenkerin eines entfesselten Kapitalismus - Ayn Rand
Published: 3/6/2024 -
Bodenschätze in der Tiefsee - Das Schürfen von Rohstoffen
Published: 3/6/2024 -
Die Geschichte der italienischen Mafia - Camorra, 'Ndrangheta und Cosa Nostra
Published: 3/5/2024 -
Schlittenhunde - Abenteurer auf vier Pfoten
Published: 2/29/2024 -
Otto Lilienthal - Die Eroberung der Luft
Published: 2/28/2024 -
Der Deutsche Herbst - Zwischen RAF und Rasterfahndung
Published: 2/27/2024 -
Die Schutzheilige des Jazz - Pannonica de Koenigswarter
Published: 2/27/2024 -
Deportation und Exil - Eine polnische Odyssee im Zweiten Weltkrieg
Published: 2/26/2024 -
Schwarz, schwärzer am schwärzesten - Die Farbe Schwarz im Tierreich
Published: 2/22/2024 -
Tarnen und Täuschen - Alles Natur
Published: 2/22/2024 -
Monsterwellen - Die Zähmung eines rätselhaften Naturphänomens
Published: 2/22/2024
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.