Literatur Radio Hörbahn
A podcast by Hoerbahn
2190 Episodes
-
Literaturkritik.de: Fontane zu Weihnachten – Thomas Anz über “Weihnachten mit Theodor Fontane” und „Das Herz bleibt ein Kind“
Published: 12/25/2020 -
Essay: Ein Schriftstellerleben wie ein Abenteuerroman – Zum 150. Todestag von Alexandre Dumas
Published: 12/23/2020 -
Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über das Buch von Patrick Modiano: Place de l´Etoile
Published: 12/22/2020 -
Essay: “Ellis Kaut.” eine, die bayerisch denkt – von Brigitta Rambeck
Published: 12/21/2020 -
Autoren zum 4. Advent – “Ein famoses Geschäft” – von Manfred Orlick
Published: 12/20/2020 -
Rezensionen: “Die gezähmte Wildsau” – Adorno in Amorbach von Klaus Hübner
Published: 12/19/2020 -
hörbar? Hörbuchrezension - “Der kleine Drache Kokosnuss" – rezensiert von Dieter R. Fuchs
Published: 12/18/2020 -
Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über das Buch von Giwi Margwelaschwili: „Das Leseleben“
Published: 12/17/2020 -
Lyrik: Ellen Rohlfs – Gedichte für den Frieden in Nahost
Published: 12/16/2020 -
Neu gehört: “Das Gespenst” von Manfred Kyber aus dem Zyklus Grotesken
Published: 12/15/2020 -
Autoren zum 3. Advent – “Der Tannenbaum” – von H.C. Andersen
Published: 12/13/2020 -
Kids Corner: Weihnachtsbücher 2020 – Lyrik für Kinder und Erwachsene, empfohlen von Uwe Michael Gutzschhahn
Published: 12/12/2020 -
Autoren – Neu gehört: David Kalisch “Der deutsche Magen und die deutsche Freiheit.”
Published: 12/11/2020 -
Literaturkritik.de: Menschenwürde als inkohärenter Begriff – Achim Lohmars kopernikanische Wende der Denkungsart ist Konservativen egal
Published: 12/10/2020 -
Literaturkritik.de: Hendrik Rost (über-)hört das Vermächtnis der Stimmen – “Das Liebesleben der Stimmen: Gedichte”
Published: 12/9/2020 -
Interview: Arndt Stroscher spricht über “Die Passion” von Amélie Nothomb
Published: 12/8/2020 -
Autoren zum 2. Advent – “Weihnachtsmorgen” – aus “Vor dem Sturm Band 1” von Theodor Fontane
Published: 12/7/2020 -
Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über das Buch von Ralf Rothmann “Im Frühling sterben”
Published: 12/6/2020 -
Literaturkritik.de: Lyriker lieben Krimis. Jan Wagner – “Der verschlossene Raum. Beiläufige Prosa”
Published: 12/5/2020 -
Literaturkritik.de: Ein unbefangenes Auge – Zum 80. Geburtstag des Literatur-Nobelpreisträgers Gao Xingjian
Published: 12/4/2020
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature