Literatur Radio Hörbahn
A podcast by Hoerbahn
2189 Episodes
-
Great Shorties: “8 Uhr vorbei” von Marlisa Thumm 1/12
Published: 2/19/2021 -
Literaturkritik.de: Arno Schmidt? Zettels Traum?!? Um Gotteswillen!
Published: 2/18/2021 -
Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über Jón Kalman Stefánssons “Himmel und Hölle”
Published: 2/17/2021 -
Lyrik: “I tried to change the world, but I only changed my life” von Karl-Heinz Loerner
Published: 2/16/2021 -
Hörbahn on Stage: Markus Richter und seine Neuschwanstein-Thriller – „Ins Herz“ und „Ohne Herz“
Published: 2/15/2021 -
Autoren: “Im Jahr des Affen” von Que Du Luu – Moderation der Lesung Dr. Klaus Hübner
Published: 2/14/2021 -
Hörbahn on Stage: Antike politische Gedichte aus dem alten China – übersetzt von Thomas O. Höllmann, mit einem Gespräch über seine Entstehung und die Hintergründe
Published: 2/13/2021 -
Literaturkritik.de: „Was bittert herein?“ – Anmerkungen zu Paul Celans Werk aus psychotraumatologischer Sicht
Published: 2/11/2021 -
Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über Deborah Feldmans “Unorthodox”
Published: 2/9/2021 -
Lyrik: Carolyne Afroetry, Milena Rampoldi (Hg. u. Übers.) – Ausgetrocknetes dürres Land – Tagebuch einer ungeliebten Frau
Published: 2/8/2021 -
Literaturkritik.de: “Eine geheimnisvolle Schriftstellerin” Neuerscheinungen zum 100. Geburtstag von Patricia Highsmith
Published: 2/7/2021 -
Rezensionen: Arndt Stroscher spricht über “Sprich mit mir” von T. C. Boyle
Published: 2/3/2021 -
Literaturkritik.de: Das Glück des Staunens – Nico Bleutges Essaysammlung „Drei Fliegen. Über Gedichte“
Published: 2/2/2021 -
Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über Pierre Drieu La Rochelle “Die Komödie von Charleroi”
Published: 2/1/2021 -
Lyrik: Wiedergehört – Heinrich von Kleist – “Der Schrecken im Bade”
Published: 1/31/2021 -
Great Shorties: “Nelson”, Über das Versinken in der Fremde – von Christine Auerbach
Published: 1/30/2021 -
Great Shorties: “Laudate Pueri” von Hans Würdinger
Published: 1/28/2021 -
Literaturkritik.de: Gabriele Radecke: „Theodor Fontanes ‚Von Zwanzig bis Dreißig‘“ - Fontane als Autobiograph
Published: 1/27/2021 -
Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über Scholem Alejchem “Tewje, der Milchmann”
Published: 1/24/2021 -
Rezensionen: “Die größte Sammlung neuer Kindergedichte” eine Rezension von Uwe-Michael Gutzschhahn
Published: 1/23/2021
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature