Literatur Radio Hörbahn
A podcast by Hoerbahn
2164 Episodes
-
Kath-Akademie Archiv: Der Erzbischof von Canterbury in der DDR – von John Arnold
Published: 2/4/2023 -
Hitlerwetter: Einleitung + Begeisterung und Angst und Schrecke (Auszug) - von Tillmann Bendikowski
Published: 2/3/2023 -
LiB Jg. 37 Heft 150: “Einladung zur Grenzüberschreitung” – von Pierre Jarawan
Published: 2/3/2023 -
Reportage: 63. Münchener Bücherschau – Die 100 Besten – Kinder- und Jugendbücher
Published: 2/1/2023 -
Hörbahn on Stage - Slata Roschal liest aus “153 Formen des Nichtseins”
Published: 2/1/2023 -
Literatur und Kritik: “Aufruhr der Meerestiere” – eine Rezension von Johann Holzner
Published: 2/1/2023 -
“Warum es eine Literatur aus Bayern und Literatur in Bayern geben muss” – von Tiny Stricker
Published: 1/29/2023 -
Hitlerwetter 1/12 – Friede auf Erden – von Tillmann Bendikowski
Published: 1/28/2023 -
Vergessen: Theodor Fontane “Balladen und Gedichte”
Published: 1/27/2023 -
Hörbahn on Stage: Volker Widmann liest aus “Die Molche”
Published: 1/25/2023 -
Hörbahn on Stage: Meeresbiologin Frauke Bagusche liest aus “Das Blaue Wunder”
Published: 1/24/2023 -
Die GlockenbachWelle mit Achim Bogdahn
Published: 1/24/2023 -
Hörbahn on Stage: “1922” – Norbert Hummelt über ein besonderes Jahres
Published: 1/21/2023 -
Literatur und Kritik: Gut erfunden: “Gedankenspiele über die Wahrheit”
Published: 1/20/2023 -
Hörbahn on Stage: “Was man so alles tut – kurz vor dem Weltuntergang” – Arno Wilhelm
Published: 1/19/2023 -
Literaturkritik.de: Quim Monzo – Benzin
Published: 1/18/2023 -
Lyrik: Gedichte gegen den Krieg und für den Frieden – zusammengestellt von Manfred Orlick
Published: 1/17/2023 -
Reportage: Ausstellung Axel Scheffler – Bilderwelten für Groß und Klein! – In der IJB
Published: 1/15/2023 -
Literaturkritik.de: Gerhard Stadelmaier – Deutsche Szenen
Published: 1/14/2023 -
Kath-Akademie AKTUELL: Legenden aus der Ewigen Stadt
Published: 1/12/2023
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature