1520 Episodes

  1. Die Kurzwelle Kindernachrichten vom 15.02.2025

    Published: 2/15/2025
  2. Was ist eigentlich das Problem mit der AfD?

    Published: 2/14/2025
  3. Faktenfuchs: Football

    Published: 2/8/2025
  4. Veronika Mittermüller über den Superbowl

    Published: 2/8/2025
  5. Die Kurzwelle Kindernachrichten vom 08.02.2025

    Published: 2/8/2025
  6. Wer ist eigentlich Friedrich Merz?

    Published: 2/8/2025
  7. Die Kurzwelle-Kinderküche: Crumbl Cookies

    Published: 2/1/2025
  8. Die Kurzwelle Kindernachrichten vom 01.02.2025

    Published: 2/1/2025
  9. Wer ist eigentlich Bob Marley?

    Published: 2/1/2025
  10. Juuuport - Hilfe bei Cybermobbing

    Published: 2/1/2025
  11. Die Kurzwelle Kindernachrichten vom 25.01.2025

    Published: 1/25/2025
  12. Siebdrucken mit reflektierender Farbe

    Published: 1/25/2025
  13. Wasser Testen mit einem Wassersommelier

    Published: 1/25/2025
  14. Schlaumeierfrage: Woher kommt Nebel?

    Published: 1/25/2025
  15. Die Kurzwelle Kindernachrichten vom 18.01.2025

    Published: 1/18/2025
  16. Die Brände in Los Angeles

    Published: 1/18/2025
  17. Was ist eigentlich Zughundesport?

    Published: 1/18/2025
  18. Skelette im Museum Mensch und Natur

    Published: 1/18/2025
  19. Inspektor Wirbelwort ermittelt: Ein Fass ohne Boden

    Published: 1/17/2025
  20. Schlaumeierfrage: Warum sehen wir manchmal Sterne?

    Published: 1/11/2025

7 / 76

In der Kurzwelle hört ihr eure Themen: Reportagen, Interviews, Umfragen, Nachrichten, Spiel- und Buchtipps, Hörspiele und viele Fragen an Gäste im Studio. Und das Beste: Bei der Kurzwelle machen Kinder zwischen acht und 13 Jahren das Programm selbst. Unter der Anleitung von JournalistInnen und MedienpädagogInnen werden sie zu ReporterInnen. Kopfhörer auf, Podcast an und schon nimmt die Kurzwelle euch mit zur Filmpremiere, zur Lamawanderung, zum Bogenschießen, zum Interview mit der Lieblingsband und vielem mehr. Mehr zur Kurzwelle lest ihr hier: kurzwelle.feierwerk.de Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Darüber freuen wir uns sehr. Denn als Teil eines gemeinnützigen Vereins sind wir auf euch angewiesen. Hier kommt ihr zu allen Infos und Spendenmöglichkeiten: spenden.feierwerk.de Wer steckt dahinter? Träger von Radio Feierwerk ist der Feierwerk e.V. – seit 1983 Münchens erste Adresse für junge Kunst, Musik und Kultur. Seine nicht kommerziellen Veranstaltungen und Bildungsangebote richten sich in erster Linie an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Mehr Infos: www.feierwerk.de

Visit the podcast's native language site