Kunst und Leben – Der Monopol Podcast
A podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio - Tuesdays
120 Episodes
-
Jahresrückblick 2022 — Es war konfrontativ und herausfordernd!
Published: 12/20/2022 -
Katy Hessel – Frauen in der Kunst
Published: 12/6/2022 -
Ole Scheeren – Hochhäuser zum Wohlfühlen
Published: 11/22/2022 -
Ute Mahler – Modefotografie in der DDR
Published: 11/8/2022 -
Kunst und Mode
Published: 10/25/2022 -
Feminismen und Kunst – Der globale Blick
Published: 10/11/2022 -
Joan-Jonas-Retrospektive: „Ein Bad in Bildern“
Published: 9/27/2022 -
Die weiße Antike
Published: 9/13/2022 -
Jeff Koons – Apollo im Schlachthaus
Published: 8/30/2022 -
Sharing Economy in der Kunst
Published: 8/9/2022 -
Lumbung Gallery – Reden wir über Geld!
Published: 7/26/2022 -
Dan Perjovschi – Mit Strichmännchen reden!
Published: 7/12/2022 -
documenta fifteen – Kunst, wie wir sie noch nie gesehen haben!
Published: 6/28/2022 -
Art Basel 2022: Was machen Auktionshäuser auf Kunstmessen?
Published: 6/14/2022 -
Rrose Sélavy und die Zahl Drei
Published: 5/24/2022 -
Was ist Kunst, Marcel Duchamp?
Published: 5/10/2022 -
59. Venedig-Biennale – „Uteral, viel und ungewollt politisch“
Published: 4/26/2022 -
59. Venedig Biennale: Zufluchtsort Kunst
Published: 4/12/2022 -
Louise Bourgeois – Diese schmerzliche Dringlichkeit
Published: 3/29/2022 -
Paul Gauguin – They put him on a pedestal!
Published: 3/8/2022
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Joana Voss.