hr2 Doppelkopf

A podcast by hr2

Categories:

400 Episodes

  1. "Comedy und Zauberei haben viele Gemeinsamkeiten." | Timothy Trust & Diamond, Zauberer

    Published: 4/14/2025
  2. “Museen müssen Debattenorte sein“ | Larissa Förster, Direktorin Weltkulturenmuseum Frankfurt

    Published: 4/10/2025
  3. "Teams arbeiten am besten, wenn Männer und Frauen zusammenarbeiten" | Julia Esterer, Unternehmerin

    Published: 4/7/2025
  4. “HipHop ist eine Mitmachkultur“ | Murat Güngör, HipHop-Chronist

    Published: 4/7/2025
  5. "In meiner Welt haben alle das Recht sich zu verabschieden" | Eric Wrede, Bestatter & Trauerbegleiter

    Published: 4/1/2025
  6. "Widersprüche zulassen." | Isabelle Graw, Kunsthistorikerin

    Published: 4/1/2025
  7. "Das Spirituelle ist fast so intim wie der sexuelle Bereich." | Eckhard Frick, Professor für Spiritual Care

    Published: 3/31/2025
  8. "Resigniert nicht, es ist nicht umsonst", | Gerhart Baum, FDP-Politiker

    Published: 3/31/2025
  9. “Lass es langsam angehen, mach was für Dich, lebe und sei dankbar“ Manuela Mock, "Prinzessin vom Main"

    Published: 3/28/2025
  10. "Wir sollten mehr formulieren, wofür es sich zu streiten lohnt" | Marion Brasch, Autorin, Moderatorin

    Published: 3/28/2025
  11. "Ich möchte am Ende meines Lebens weise sein" | Christoph Quarch, Philosoph

    Published: 3/27/2025
  12. "Es ist vielen nicht klar: Mehr als 70% sterben in Einrichtungen des Gesundheitswesens" | Alena Buyx, Medizinethikerin

    Published: 3/27/2025
  13. "Das DDR-Regime war schlimm, das Land habe ich geliebt" | Norbert Nachtweih, ehemaliger Fußballprofi

    Published: 3/26/2025
  14. "Biofleisch? Die haben uns alle ausgelacht“ | Hans-Georg Greger, Bioladen-Betreiber seit 1989

    Published: 3/25/2025
  15. "Ich mag Widersprüche" | Katja Lange-Müller, Schriftstellerin

    Published: 3/24/2025
  16. "Sinn klingt, als gebe es eine Antwort. Ich finde Richtung treffender." | John von Düffel, Schriftsteller

    Published: 3/21/2025
  17. "Neugier und Respekt machen einen Verleger aus." | Rainer Weiss, Lektor und Verleger

    Published: 3/19/2025
  18. "Das Gefühl war: Man hat verdient, unter miesen Bedingungen zu arbeiten." | Orry Mittenmayer, ehemaliger Essenslieferant

    Published: 3/19/2025
  19. "Der Begriff Ruinenlust passt sehr gut zur deutschen Nachkriegsgeschichte." | Sebastian Moll, Architektur-Chronist

    Published: 3/18/2025
  20. "Du musst immer die Alarmanlage anhaben" | Janita-Marja Juvonen, ehemalige Obdachlose

    Published: 3/17/2025

2 / 20

Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.

Visit the podcast's native language site