Fragen an den Autor

A podcast by SR - Sundays

Sundays

Categories:

319 Episodes

  1. Dirk Gratzel: "Projekt Green Zero"

    Published: 9/27/2020
  2. Florian J. Schweigert: Insekten essen. Gebrauchsanweisung für ein Nahrungsmittel der Zukunft

    Published: 9/20/2020
  3. Clemens Fuest: Wie wir unsere Wirtschaft retten - der Weg aus der Corona-Krise

    Published: 9/13/2020
  4. Yvonne Kollrack: "Warum wir unsere Füße auf Händen tragen sollten"

    Published: 9/6/2020
  5. Valentin Groebner: Ferienmüde. Als das Reisen nicht mehr geholfen hat

    Published: 8/30/2020
  6. Mojib Latif: "Heißzeit - Mit Vollgas in die Klimakatastrophe und wie wir auf die Bremse treten"

    Published: 8/23/2020
  7. Henning Beck: "Das neue Lernen heißt Verstehen"

    Published: 8/16/2020
  8. Janina Findeisen: Mein Zimmer im Haus des Krieges

    Published: 8/9/2020
  9. Dieter Kreutzkamp: Bulli! Freiheit auf vier Rädern

    Published: 8/2/2020
  10. Hans Fricke: Unterwegs im blauen Universum

    Published: 7/26/2020
  11. Ernst Hofacker: Die 70er - der Sound eines Jahrzehnts

    Published: 7/19/2020
  12. Armin Grau: Reine Nervensache. Wie das Nervensystem unser Leben bestimmt

    Published: 7/12/2020
  13. Manfred Paulus: Menschenhandel und Sexsklaverei. Organisierte Kriminalität im Rotlichtmilieu

    Published: 7/5/2020
  14. Heiner Fangerau: Pest und Corona. Pandemien in Geschichte, Gegenwart und Zukunft

    Published: 6/28/2020
  15. Sven Plöger: Zieht euch warm an, es wird heiß

    Published: 6/21/2020
  16. Stefan Koldehoff: Kunst und Verbrechen

    Published: 6/14/2020
  17. Gustav Horn: Gegensteuern

    Published: 6/7/2020
  18. Urban Wiesing: Heilswissenschaft. Über Verheißungen der modernen Medizin

    Published: 5/31/2020
  19. Natalie Grams: Was wirklich hilft

    Published: 5/24/2020
  20. Wolfram Elsner: Das chinesische Jahrhundert

    Published: 5/17/2020

13 / 16

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.

Visit the podcast's native language site