1494 Episodes

  1. Buchkritik: Tamara Bach: "Jakob und Jelena"

    Published: 8/13/2025
  2. Buchempfehlungen im August

    Published: 8/12/2025
  3. Buchkritik: Thomas Struth: "Queen Elizabeth II and The Duke of Edinburgh"

    Published: 8/12/2025
  4. Literaturtipps

    Published: 8/12/2025
  5. Roman "Biarritz" - Andrea Sawatzki widmet sich nach dem Vater der Mutter

    Published: 8/12/2025
  6. Buchkritik: "Die Kollaborateure" vom Katrina Tuvera

    Published: 8/12/2025
  7. Literarische Antwortsuche: Wie geht es mit Syrien nach Assad weiter?

    Published: 8/11/2025
  8. Hörbuch: "Der Tote im Dorfteich" von Franziska Gehm

    Published: 8/11/2025
  9. Buchkritik: "ë" von Jehona Kicaj

    Published: 8/11/2025
  10. Christian Baron: "Drei Schwestern" - Sehnsucht nach einem anderem Leben

    Published: 8/11/2025
  11. Buchkritik: "Wir Ostpreußen" von Jochen Buchsteiner

    Published: 8/11/2025
  12. Rechtsphilosoph Christoph Möllers: Wie viel politische Macht haben Gerichte?

    Published: 8/9/2025
  13. Rechtspopulismus - Das Sterben einer Demokratie vollzieht sich schleichend

    Published: 8/9/2025
  14. Güner Yasemin Balci: "Heimatland" - Selbstbehauptung in Neukölln

    Published: 8/9/2025
  15. Buchkritik: "Die letzten Tage der Linken" von Aurélien Bellanger

    Published: 8/9/2025
  16. "Wie ich ein grauer Hund wurde" - Comic-Lyrik über zermürbende Momente im Leben

    Published: 8/8/2025
  17. Buchkritik: "Eine Frau zwischen gestern und morgen" von Doris Brehm

    Published: 8/8/2025
  18. Neue Krimis: "Deckname: Bird" von Louise Doughty

    Published: 8/8/2025
  19. "Rebellinnen zu Fuß" - Auf den Spuren von elf literarischen Wanderinnen

    Published: 8/8/2025
  20. Buchkritik: Dominique Roques: "Der Duft der Wälder. Von Menschen und Bäumen"

    Published: 8/8/2025

2 / 75

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site