Tierquälerei im Schlachthof: Welchem Gütesiegel kann man noch trauen?

Was wichtig ist - A podcast by Die Presse

Categories:

Der Verein gegen Tierfabriken hat Missstände in einem Schlachthof in der Steiermark aufgedeckt. Doch wie sollte es in Schlachthöfen eigentlich zugehen? Sind wir Konsumenten, was Fleischproduktion betrifft, nicht auch etwas naiv? Wie funktioniert die Massentierhaltung und Fleischproduktion in Österreich? Wo werden eigentlich so genannte glückliche Hühner und Bio-Hühner geschlachtet? Welchen Gütesiegeln kann man noch trauen? Darüber sprechen in dieser Folge Essen-Trinken-Redakteurin Bernadette Bayrhammer und Presse-Praktikantin Lena Lafer Diese Folge wird präsentiert von Zumtobel. Gast: Bernadette Bayrhammer, Lena Lafer Host: Eva Winroither Schnitt: Audiofunnel/Aaron Olsacher Credits: [Verein gegen Tierfabriken](https://vgt.at/presse/news/2023/news20230227mn.php) Mehr zum Thema: [Was uns unser Hühnerfleisch wert ist ](https://www.diepresse.com/6261016/was-uns-unser-huehnerfleisch-wert-ist?from=rss) Mehr zur Presse-JUBILÄUMSAKTION: 12 Monate um 7 Euro pro Monat (statt 14 Euro): [diepresse.com/aboaktion](https://abo.diepresse.com)

Visit the podcast's native language site