Sommerfrische im Ausseerland: Zufluchtsort für Nazi-Bonzen und starke Frauen
Was wichtig ist - A podcast by Die Presse

Categories:
Die Wiener Autorin Marie-Theres Arnbom schreibt seit Jahren über die Geschichte typischer Orte der Sommerfrische. Nach Bad Ischl, Attersee und Traunsee ist soeben ihr neuer Band "Die Villen vom Ausseerland" (Amalthea Verlag) erschienen. Mit Anna Wallner spricht die Autorin über die Sommergäste von einst, das Ausseerland als Hochburg ranghoher Nazis, aber auch Ort des Widerstands und ihre erstaunliche Entdeckung: Die Sommerfrische in dieser Gegend war geprägt von starken Frauen, wie der Schriftstellerin Klara Mautner, der Reformpädagogin und Frauenrechtsaktivistin Eugenie Schwarzwald und ihrer Sekretärin Marie Stiasny.