Rohstoff-Schatz in Schweden: Warum Europas Energiewende trotzdem wackelt
Was wichtig ist - A podcast by Die Presse

Categories:
Der Bergbaukonzern LKAB hat im schwedischen Kiruna eine Million Tonnen seltener Erden entdeckt. Nicht nur für Schweden, auch für die EU-Kommission und ihren ausgerufenen „Green Deal“ kommt dieser Fund gerade recht. Brüsselkorrespondent Oliver Grimm war in Kiruna und erzählt von dem PR-Termin. Er und Matthias Auer reden über den Markt für grüne Technologien und wie Europa im Vergleich zu den USA und China dasteht.