Hörbahn on Stage: Ruth G. Gross liest aus “Elsas Tochter” und wir erfahren viel über ihr Buch, ihre Arbeit und sie selbst

Literatur Radio Hörbahn - A podcast by Hoerbahn

Categories:

Eine Münchner Praxis, eine Frühstückspension im bayerischen Oberland und zwei vergessene Sommer an der Ostsee – Schauplätze im Leben der Ärztin Elsa und eines jahrzehntelang gehüteten Geheimnisses. Bis eine Fremde Briefe schreibt und ein Ringen darum entbrennt, ob jemand das Schweigen bricht und wenn ja, wer … München, 1999: Die Ärztin Elsa reibt sich im Alltag auf. Frisch getrennt von ihrem Lebenspartner, steckt sie in der Krise. Da erscheint in ihrer Praxis eine seltsame Patientin. Merkwürdig ist, dass sich ihre Jugendliebe Torsten bei ihr meldet. Kurz darauf bekommt sie rätselhafte Briefe von einer unbekannten Frau. Diese erzählt von ihrer Kindheit an der Ostsee, was Elsa sehr berührt. Eine Tote und ein Brief verändern schließlich alles: Elsa stellt ihr Leben infrage und muss über sich und ihre Beziehungen neu nachdenken. Sie bricht auf, eine Reise in die Vergangenheit. Weil sie Antworten finden will für die eigenen Wendepunkte, gerät ihr Leben ein weiteres Mal aus den Fugen. “Elsas Tochter” von Ruth G. Gross ist ein dichter, ebenso sensibel wie kompetent geschriebener Familienroman, in dem es besonders um das Verhältnis von Müttern und Töchtern geht, um Verrat und Verschweigen, um den Preis, den man für eine Liebe glaubt zahlen zu müssen, um die Macht der Verdrängung und die Mühen, diese Macht zu brechen. Ruth G. Gross Roman hat eine ungewöhnlich schöne Sprache, nuanciert und bedeutungsreich, feinnervig und präzise, die Autorin kann eine Vielzahl unterschiedlicher Figuren so glaubwürdig darstellen, wie sie wechselnde Stimmungen und Tonlagen vermitteln kann, und so folgen wir ihr gern in dieser spannenden und dramatischen Geschichte, die seelische und geographische Orte geschickt miteinander verknüpft. (Martin Hielscher) … Ruth G. Gross Gross ist in Oberbayern geboren und dort aufgewachsen. Sie studierte Medizin, arbeitete als Hausärztin und Medizinjournalistin und heute in eigener psychotherapeutischer Praxis in München. Sie veröffentlichte in Anthologien, z.B. Literabiles des Freien Deutschen Autorenverbandes und nahm an literarischen Wettbewerben teil. 2012 Publikumspreis Lesen! des Literaturhauses Salzburg, 2017 Longlist des Goldegg Poetry Book Slam. Der Roman “Elsas Tochter” ist das Debut der Autorin. Ruth G. Gross lebt mit ihrer Familie in München. Die Moderation hat Uwe Kullnick.

Visit the podcast's native language site