Hörbahn on Stage: Reinhard Ammer liest aus E-Werk "Elfenfeld”, erzählt von monovokalischem Schreiben und seinem sonstigen Schaffen
Literatur Radio Hörbahn - A podcast by Hoerbahn

Categories:
In dem 64 Seiten langen monovokalischem E-Werk „Elfenfeld“ geht es um elf erzfesche, sexversessene Elfen einerseits und um elf jede Menge Schwerverbrechen begehende Pferdemetzger andererseits. … In “Sechs auf der Wiesn” hört man von sechs verschiedenen Tagen in sechs unterschiedlichen Bierzelten. Was so harmlos klingt, ufert mächtig aus. Reinhard Ammer, 1951 in Passau geboren und seit 1971 in München quasi dahoam, verfasst monovokalische, bairische und hochdeutsche Texte. Er sympathisiert mit der literarischen Gruppierung “Oulipo”, Ouvroir de littérature potentielle, also Werkstatt für potentielle Literatur. Ein Prinzip oulipotischer Literatur ist die “contrainte”, die kreative Beschränkung. Der frei gewählte Formzwang, beispielsweise das Schreiben mit einem einzigen Vokal, öffnet ungeahnte erzählerische Räume und ermöglicht phantastische literarische Darstellungsformen und Klanggebilde. Veröffentlichungen: Das monovokalische E-Werk „Elfenfeld“ (Kunst- und Textwerk Verlag, 2. Aufl., München 2013). In bairischer Sprache „Herzzreissn –12 Rabenschwarze Münchner Gschichtn zur Mundharmonika (gespielt von Fabrizio Giannuzzi)“ (Verlag in der Lindenstrasse, München 2014) und das Musical „Sechs auf der Wiesn“ (Libretto: Reinhard Ammer – Musik: Franz Josef Walter). In hochdeutscher Sprache „Sechs auf der Wiesn“ (Roman – Smart & Nett Verlag, München 2019). Die Moderation hat Uwe Kullnick. Bitte beachten Sie, dass bei allen unseren Veranstaltungen fotografiert und/oder gefilmt und ausgewähltes Bildmaterial im Internet, in der Presse oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.