Was ist eigentlich mit den MĂ€nnern los 😉?

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast - A podcast by Susanne Henkel und Astrid Kellenbenz - Fridays

Categories:

In unserem Podcast geht es grundsĂ€tzlich um Themen aus den Bereichen: - systemisches Coaching - NLP - Verhaltenstherapie - Hypnose - Selbstliebe - Persönlichkeitsentwicklung - moderne SpiritualitĂ€t - Wachstum - Freiheit Puh, schwierige Frage... Aber auch ein Hörerwunsch und eine ganz liebe Mail von einer Hörerin, die von uns wissen wollte, warum MĂ€nner heutzutage sich eigentlich so scher tun, sich zu binden 😎... . Als erstes haben wir geschluckt und gedacht: "Woher sollen wir das denn wissen đŸ€“?" Dann haben wir ĂŒberlegt, ob es wirklich nur die MĂ€nner sind, die sich schwer tun mit den Bindungen oder ob wir Menschen uns da generell verĂ€ndert haben 🙃? Und schlussendlich waren wir in so einer spannenden Diskussion, dass wir das Mikro angemacht haben und sehr hoffen, dass wir allen unter unseren Hörern, die gerade das GefĂŒhl haben, keiner will sich mehr binden, etwas an die Hand geben können, um die Angelegenheit mal NEU zu durchdenken und den eigenen Anteil an dem Dilemma vielleicht aufzuspĂŒren und etwas aktiv zu verĂ€ndern ❀. . Viel Spaß beim Hören, Verlieben, (auf ewig) binden, aneinander wachsen und dem mutigen Vertrauen in die Liebe ❀! . Eure Coachingbande 💋🍀 Und was gibt es sonst noch: 1) Hier geht es zu unserer kostenlosen GlĂŒcks-Challange: https://coachingbande.coachy.net/lp/die-5-minuten-glucks-challenge/ Was steckt dahinter? Wir wollen Dir zeigen, dass das "GlĂŒcklichsein" keine Schicksalsfrage ist, sondern davon abhĂ€ngt, dass Du aktiv wirst und ins Tun kommst. Die Übungen in unserer Challenge zeigen Dir, wir einfach es ist, sich selbst und andere glĂŒcklich zu machen. 2) Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst: https://coachingbande.de/kontakt/newsletter/  

Visit the podcast's native language site