Wie sich die Linke um Regierungsverantwortung bewirbt

Auf den Punkt - A podcast by Süddeutsche Zeitung

Die Union warnt vor dem Schreckgespenst Rot-Rot-Grün. Aber wie wahrscheinlich ist überhaupt ein Regierungseintritt der Linken? Olaf Scholz liegt im Kanzlerrennen vorn. Die Union warnt deshalb vor dem Schreckgespenst Rot-Rot-Grün, also einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken. Aber wie wahrscheinlich ist es überhaupt, dass die Linke Teil der nächsten Bundesregierung wird? Welche Hindernisse tun sich da auf? In der Wirtschafts- und Finanzpolitik liegen die Linken der SPD und den Grünen näher als die FDP, schätzt Boris Herrmann. Der Hauptstadtkorrespondent sieht aber schier unüberwindbare Gräben in der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik. Doch er beobachtet auch, dass die Linke sich verbiegt, um an Regierungsverantwortung zu gelangen. Weitere Nachrichten: BGH fällt Urteil zu Instagram-Werbung, EZB drosselt Anleihenkäufe. **Redaktion, Moderation:** Jean-Marie Magro **Redaktion:** Antonia Franz **Produktion:** Jakob Linus Arnu _Zusätzliches Audiomaterial über Reuters und RTL/ntv._

Visit the podcast's native language site